Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Warum es wichtig ist, während der Geburt die Position zu verändern

Wie wichtig es ist, während der Geburt die Position zu verändern 2

Wenn Sie die Geburt Ihres Kindes planen, sollten Sie daran denken, wie wichtig Bewegung und das Einnehmen bestimmter Positionen ist. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Gehen oder das Wechseln der Position sind hilfreiche Maßnahmen, um Schmerzen während der Wehen zu lindern.

Die Vorteile von Bewegung während der Geburt

Schmerzlinderung ist wohl der offensichtlichste Vorteil, um während der Geburt in Bewegung zu bleiben, körperliche Betätigung kann jedoch auch auf andere Weise nützlich sein. Viele Mediziner und Frauen, die schon Kinder zur Welt gebracht haben, gehen davon aus, dass Bewegung Ängste reduzieren kann, welche die werdende Mutter womöglich empfindet.

Wie wichtig es ist, während der Geburt die Position zu verändernDie Entbindung ist ein wichtiges Ereignis, für viele Frauen ist es DAS Ereignis überhaupt, Sorgen sind daher nicht selten. Sie stauen vielleicht Ängste an, die während der Geburt zu medizinischen Komplikationen führen können. Dazu zählen etwa ein erhöhter Herzschlag und Bluthochdruck, zwei Faktoren, die sowohl der Mutter als auch ihrem ungeborenen Kind schaden können.

Darüber hinaus kann Bewegung während der Geburt der Frau helfen, ihre Nervosität konstruktiv umzuleiten, und den Einsatz von Schmerzmedikamenten reduzieren.

Manchmal können Geburtsschmerzen derart stark werden, dass Schmerzmittel erforderlich sind. Diese bergen jedoch Risiken und können Nebenwirkungen auslösen. Indem Schmerzen durch Bewegung kontrolliert werden, können diese Gefahren umgangen werden.

Die Bedeutung wechselnder Positionen

Während der Geburt kann eine Reihe bestimmter Bewegungen vollzogen werden. Das heißt, es hängt natürlich von den Umständen einer jeden Schwangerschaft ab, wie sehr die Frau in der Lage ist, sich während der Entbindung zu bewegen. Die meisten Ärzte stimmen darin überein, dass die Gebärdende nicht flach auf dem Rücken liegen sollte, da sich die Dauer der Geburt in dieser Position verlängern kann. Während der Wehen kann es hilfreich sein, aufrecht stehen zu bleiben, da dadurch das Risiko für einen Dammschnitt verringert, und somit der Schmerz bei der Genesung reduziert wird.

Es gibt zahlreiche Positionen, die hilfreich sein können, wenn die Wehen einsetzen, aber der Nutzen davon, die Position während der Entbindung zu wechseln, kann auch daher rühren, dass die einzelnen Stellungen den verschiedenen Geburtsstadien und der Lage des Babys entsprechen. Bei bestimmten Problemen können verschiedene Positionen förderlich sein. Studien zeigen, dass der Uterus effektiver während der Anfangswehen arbeitet, wenn die Frau umherläuft oder in Bewegung ist, da dies dazu führen kann, dass das Baby in den Geburtskanal hinabgleitet.

Wie wichtig es ist, während der Geburt die Position zu verändern 1Außerdem wegung wkann Beährend der Wehen dazu beitragen, das Becken zu dehnen, wodurch jede Wehe wirksamer wird, um Becken und Gebärmutterhals weiter zu öffnen.

Bewegungen, die Schmerzen am effektivsten lindern

Besondere Umstände können es erforderlich machen, dass sich die Frau nur eingeschränkt oder gar nicht bewegt. Dazu gehören Fälle, in denen das ungeborene Kind gefährdet ist, die Schwangere an Blutungen leidet oder das Baby in einer ungünstigen Position liegt. Wenn die werdende Mutter im Bett bleiben muss, sollte sie ihren Kopf so hoch wie möglich halten, um ihre Beschwerden zu lindern. Wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, kann die Frau ihre Schmerzen während der Wehen lindern, indem sie eine oder mehrere der folgenden Techniken ausprobiert:

Stehen.

Es wird empfohlen, dass sich die werdende Mutter gegen etwas lehnt, das hoch und robust genug ist, um sie zu stützen.

Aufrecht sitzen.

Diese Bewegungen können im Bett, auf einem Stuhl oder Sofa ausgeführt werden. Die Schwangere kann z.B. ihren Rücken gegen die Bettlehne stützen, sich mehrere Kissen unter den Rücken legen oder sich gegen ein Möbelstück oder die Stuhllehne drücken.

Auf eine Seite drehen.

Diese Position ist dazu geeignet, die Wehen zu lindern, und den Blutdruck der werdenden Mutter zu stabilisieren.

In die Hocke gehen.

Diese Übung wird richtig ausgeführt, wenn sich die Frau langsam hinhockt und dabei die Beine spreizt. Hockübungen werden idealerweise auf einer harten Oberfläche, also auf dem Boden, durchgeführt.

Gehen.

Gehen soll die Wehen erträglicher machen und möglicherweise beschleunigen, indem sich das ungeborene Kind in die Beckenregion bewegt, und damit besser im Geburtskanal einfindet.

Was sollten Sie vermeiden?

Die meisten sanften Übungen, die moderat durchgeführt werden, sollten für Mutter und Kind ungefährlich sein. Anstrengende Aktivitäten sowie Dehn- oder Gleichgewichtsübungen sollten Sie jedoch vermeiden. Es ist wichtig, jegliche Bewegung, die den Geburtsschmerz verschlimmert oder neue Schmerzen verursacht,  sofort zu unterbrechen.

Die Änderung der Position während der Geburt hat zahlreiche Vorteile. Die Beschleunigung der Wehen, die Linderung von Schmerzen sowie eine bessere Beckenöffnung, sind Vorteile von kontinuierlicher Bewegung und der Positionsveränderung während der Wehen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

Symptoms and Changes 9
Geburt
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Einzigartige Party-Ideen, um das Geschlecht des Babys bekanntzugeben
Nächster Beitrag: Warum sich der Bauchnabel während der Schwangerschaft nach außen stülpt und andere seltsame Veränderungen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche