Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Was werdende Mütter über die verschiedenen Corona-Varianten wissen sollten

Automatisch gespeicherter Entwurf 451

Während der COVID-19-Pandemie schwanger zu sein, ist für viele Frauen ein Grund zur Sorge, insbesondere für jene, die bereits schwanger waren. Obwohl der Höhepunkt der ersten Pandemiewelle vorbei ist, tauchen weiterhin Varianten und Untervarianten auf, und die Fallzahlen schwanken. Das Virus ist also weiterhin eine Bedrohung, selbst für diejenigen, die sich bereits mit dem Virus infiziert haben. Auch wenn inzwischen Impfstoffe existieren, besteht immer noch ein gewisses Infektionsrisiko. Daher ist es wichtig, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Mutter und Baby gesund bleiben.

Frauen erleben während der Schwangerschaft zweifellos viele Veränderungen. Vom ersten bis zum dritten Trimester kann eine Schwangerschaft die Gesundheit der Nieren, des Herzens und des gesamten Immunsystems einer Frau zusätzlich belasten. Das bedeutet, dass die Ansteckung mit einer der Coronavirus-Varianten während der Schwangerschaft ein erhebliches Risiko für die Gesundheit von Mutter und Kind bergen kann.

COVID-19 während der Schwangerschaft: Mögliche Risiken

Viele Frauen verstehen, dass ihr Immunsystem während der Schwangerschaft schwächer ist, aber viele wissen nicht, dass dies eine absichtliche Reaktion des Körpers ist, damit sich der Fötus entwickeln kann, ohne vom Körper abgestoßen zu werden. Obwohl dies für das heranwachsende Baby hilfreich ist, kann es Frauen anfälliger für verschiedene Krankheiten und Infektionen machen, wie z.B. Harnwegsinfektionen, Grippe, Erkältungen und das Coronavirus und seine zahlreichen Varianten.

Obwohl Studien gezeigt haben, dass sowohl schwangere als auch nicht schwangere Frauen die gleiche Wahrscheinlichkeit haben, sich mit COVID-19 zu infizieren, sind werdende Mütter anfälliger für schwerere Verläufe, Komplikationen und zusätzliche Risiken. Zu den erhöhten Risiken im Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion während der Schwangerschaft gehören:

  • Plazenta praevia
  • Vorzeitige Wehen
  • Präeklampsie
  • Blutgerinnsel
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Atemwegsprobleme
  • Totgeburten

Automatisch gespeicherter Entwurf 452Einer der verwirrenden Aspekte des COVID-19-Virus und seiner Varianten ist das Ausmaß, in dem es infizierte Personen betreffen kann. Während einige Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, nur leichte Symptome aufweisen, können andere schwere oder sogar lebensbedrohliche Komplikationen erleiden, und da weiterhin immer wieder neue Varianten auftauchen, wird viel Forschung in Bezug auf die Korrelation zwischen Schwangerschaft und die einzelnen COVID-19-Varianten betrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Varianten wie Delta und Omikron genauso ansteckend und schwerwiegend, wenn nicht sogar noch ansteckender sein können, als das ursprüngliche Virus.

Wie sich das Coronavirus auf Babys auswirkt

Eine der größten Sorgen von Frauen im dritten Trimester ist, ob ihr Baby mit dem Coronavirus geboren wird, wenn sie selbst erkrankt sind. Studien haben gezeigt, dass die meisten Neugeborenen von Frauen, die sich während der Schwangerschaft mit COVID-19 infiziert haben, bei der Geburt nicht positiv sind.

Aufgrund ihrer kleineren Atemwege und ihres unterentwickelten Immunsystems, die sie noch anfälliger für Atemwegsinfektionen und Atembeschwerden machen, haben Säuglinge jedoch im Vergleich zu älteren Kindern ein höheres Risiko, aufgrund von Infektionen schwere Erkrankungen zu erleiden. Aus diesem Grund haben Studien gezeigt, dass es einige Säuglinge gibt, die kurz nach der Geburt positiv getestet wurden; möglicherweise aufgrund eines längeren Kontakts mit der Mutter oder einer nahestehenden Person, die das Virus hatte, egal ob symptomatisch oder asymptomatisch.

Während Babys und Kinder tendenziell mildere COVID-19-Symptome zeigen als Erwachsene, können die Symptome dennoch folgende Faktoren umfassen:

  • Husten
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Kurzatmigkeit (häufiger bei Erwachsenen)
  • Muskel- und Gliederschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Lungenentzündung
  • Verlust des Geschmacks- und/oder Geruchssinns
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Ermüdung
  • Übelkeit oder Erbrechen

Darüber hinaus ergab eine Studie, dass Babys, die im ersten Jahr der Pandemie geboren wurden, nach sechs Monaten bei Entwicklungs-Screening-Tests etwas schlechter abschneiden als Babys, die vor der Pandemie das Licht der Welt erblickten.

Während das Virus zum Zeitpunkt der Geburt möglicherweise nicht in hoher Rate auf das Baby übertragbar ist, hat die Forschung gezeigt, dass Säuglinge, die von geimpften Müttern geboren werden, im Vergleich zu Müttern, die nicht geimpft wurden oder die zuvor infiziert waren, über schützende Antikörper verfügen.

Ein Blick auf einzelne Corona-Varianten und ihre Folgen für die Schwangerschaft

Delta-Variante

Automatisch gespeicherter Entwurf 450Die Delta-Variante erwies sich als eine der gefährlichsten und ansteckendsten Corona-Varianten. Jene, die sich damit infizierten, erlebten schwere Symptome und Komplikationen. Die Forscher entdeckten auch, dass selbst bereits Geimpfte bei der Delta-Variante einem Infektions- und Reinfektionsrisiko ausgesetzt waren.

In Bezug auf Schwangere haben Studien ergeben, dass die meisten Frauen, die sich mit dem Virus infizieren, im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen ein erhöhtes Risiko haben, kompliziertere Verläufe von COVID-19 zu entwickeln.

Omikron-Variante

Die Omikron-Variante wurde erstmals in Südafrika und Botswana nachgewiesen. Ärzten zufolge ist diese Variante hoch ansteckend und breitet sich im Vergleich zu anderen Varianten schneller und einfacher aus. In Anbetracht der Tatsache, dass eine Schwangerschaft die Immunität senkt, wird Frauen geraten, alles zu tun, um eine Ansteckung mit dem Virus zu verhindern.

In der Tat haben Studien gezeigt, dass während des Omikron-Anstiegs bei Schwangeren häufiger COVID-19 diagnostiziert wurde als in früheren Phasen der Pandemie. Während die Infektionsrate höher lag als bei früheren Varianten, waren die damit verbundenen Risiken geringer. Tatsächlich scheint die Omikron-Variante mildere Symptome zu verursachen als die Delta-Variante.

BA.2-Variante und andere Omikron-Untervarianten

Die Omikron-Subvariante BA.2 wurde als der weltweit dominanteste COVID-19-Stamm beschrieben. Diese Variante, zusammen mit den zusätzlichen Untervarianten von Omikron, B.1.1.529, BA.1, BA.1.1, BA.3, BA. 4 und BA. 5 wurden alle als hochinfektiös eingestuft und verbreiten sich leichter als andere Varianten. Wie die ursprüngliche Omikron-Variante deuten Daten darauf hin, dass die Untervarianten von Omikron ein Risiko für schwangere Frauen darstellen, aber im Allgemeinen weniger schwerwiegend verlaufen.

Selbst mit Impfung sind Durchbruchinfektionen möglich, obwohl die empfohlenen Impfstoffe, die während der Schwangerschaft als sicher gelten, auf dem neuesten Stand der Forschung sind und schwere Komplikationen, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle verhindern können.

Obwohl es keine eindeutigen Daten gibt, die belegen, dass Schwangere ein höheres Risiko für COVID-19-Komplikationen haben, deuten die aktuellen Erkenntnisse darauf hin, dass Menschen mit geschwächtem Immunsystem (wie ältere Menschen und Schwangere) im Vergleich zu gesunden Personen anfälliger für COVID-19-Komplikationen sind.

Coronavirus während der Schwangerschaft vermeiden

Wie erwähnt, ist das Immunsystem von Frauen während der Schwangerschaft deutlich geschwächt. Dies bedeutet, dass sie im Allgemeinen anfällig für verschiedene Infektionen sind, darunter COVID-19 und seine Varianten. Daher ist es wichtig, so gut wie möglich zu versuchen, eine Ansteckung mit dem Virus zu verhindern, indem Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden und die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden befolgt werden, darunter:

  • Meiden Sie den Kontakt mit Menschen, die COVID-19 haben
  • Halten Sie einen Abstand von mindestens zwei Metern, wenn dieser empfohlen wird
  • Tragen Sie an öffentlichen Orten eine FFP2-Maske
  • Achten Sie auf eine angemessene Hygiene durch regelmäßiges Händewaschen
  • Lassen Sie sich die während der Schwangerschaft empfohlenen Impfungen verabreichen
  • Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Schwangerschaft haben oder glauben, dass Sie COVID-19 haben könnten

Es ist wichtig, zu wissen, dass Sie sich während Ihrer Schwangerschaft mit COVID-19 oder einer seiner Varianten infizieren können. Wenden Sie sich für eine zusätzliche Überwachung während der Schwangerschaft unbedingt an Ihren Gynäkologen oder Hausarzt. Erkrankten Frauen, die kurz vor ihrem Geburtstermin stehen, können Ärzte unter Umständen sogar empfehlen, die Geburt des Babys schon etwas vor dem errechneten Entbindungstermin einzuleiten, damit Mütter mehr Energie haben, um sich von dem Virus zu erholen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 293
    Was werdende Mütter über die Delta-Variante wissen sollten

    Da die Zahl der COVID-19-Fälle wieder ansteigt, ist es einmal mehr an der Zeit, daran…

  • Schwangerschaftsparanoia und was Sie darüber wissen sollten
    Was Sie über Schwangerschaftsparanoia wissen sollten

    Eine relativ häufige psychische Störung, die als Zwangsstörung bekannt ist, kann einen Zustand auslösen, der…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 427
    Heterotope Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

    Eine heterotope Schwangerschaft ist ein seltenes Phänomen, bei dem mindestens zwei Schwangerschaften gleichzeitig an zwei…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Wie Sie Ihr Baby bei seinen Bäuerchen unterstützen
Nächster Beitrag: Die Vorteile von Chrom während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche