Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Sie die Angst vor der Geburt überwinden

Automatisch gespeicherter Entwurf 222

Frauen, die bereits ein Kind zur Welt gebracht haben, wissen, dass die Geburts schmerzhaft sein kann. Dies löst bei anderen Frauen wiederum Angst vor der Entbindung aus. Fast alle Frauen sind nervös vor dem großen Tag, aber bei einigen ist diese Angst extrem. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass Frauen, die Panik vor der Geburt haben, mehr Schmerzen erleben, als Frauen, die der Niederkunft gelassener entgegensehen. Trotz der Schmerzen und Beschwerden ist eine Geburt nichts, wovor man Angst haben muss.

Angst vor der Geburt: Gegenstrategien

Reden Sie mit jemandem

Automatisch gespeicherter Entwurf 223Es kann leicht passieren, dass man sich von den Gedanken an die Geburt überwältigen lässt. Deshalb ist es wichtig, sich mit Menschen auszutauschen. Sprechen Sie mit nahestehenden Personen, die Sie beruhigen und gleichzeitig Ihre Gefühle anerkennen. Dies hilft bei der Überwindung Ihrer Angst vor der Geburt. Sie können Ihre Familie, Freundinnen, Ihre Hebamme oder auch Ihren Arzt zu Rate ziehen. Es ist nicht gut, wenn Sie Ihre Gefühle für sich behalten, da dies zu Angstzuständen oder Panikattacken führen kann. Erlauben Sie sich, Ihre Gedanken mit jenen Menschen zu teilen, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.

Blenden Sie negative Geschichten aus

Lassen Sie nicht jede Geburtsgeschichte an sich heran. Jede Geburt ist anders. Es muss bei Ihnen nicht so verlaufen wie bei einer Freundin. Wenn Sie Geschichten über traumatische Geburtserfahrungen zu sehr verinnerlichen, wird Sie das nur erschrecken. Dadurch wird Ihre Panik noch mehr verstärkt. Stellen Sie sich also Ihre eigene bevorstehende Entbindung nicht wie den gleichen schmerzhaften Prozess vor, den eine andere Frau erlebt hat. Viele Frauen machen positive Geburtserfahren, das sollte Ihnen Mut machen.

Sprechen Sie über Ihre Ängste

Wenn Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht, diese mit Ihrem Arzt zu besprechen. Er ist dazu da, Ihnen zu einer erfolgreichen und stressfreien Zeit während der Schwangerschaft und Geburt zu verhelfen. Darüber hinaus ist jede ärztliche Meinung eine viel zuverlässigere Quelle als das Internet.

Erwägen Sie eine Therapie

Eine Geburt ist eine große Sache. Jede Erfahrung ist für werdende Mütter etwas ganz persönliches. Aus diesem Grund kann eine Therapie sinnvoll sein. Diese kann Ihnen helfen, sich mit der Vorstellung der Geburt anzufreunden. Sie können Ihre Gefühle und Erwartungen kommunizieren, ohne sich beurteilt zu fühlen. Ein Therapeut nimmt sich Ihren Ängsten an und kann Ihnen passende Gegenstrategien empfehlen.

Hebamme oder Doula

Hebammen und Doulas können während der Schwangerschaft und Entbindung unterstützend wirken. Der Kontakt hilft Frauen, mit ihren Ängsten besser umzugehen. Viele entscheiden sich für eine Wahlhebamme, die Sie auch ins Krankenhaus begleitet und Ihnen während der Wehen besteht.

Rercherchieren Sie

Werdende Mütter sollten sich gut über die Geburt informieren. Dies ist ein wirksamer Weg, um vorbereitet zu sein, und Ängste zu reduzieren. Videos und Bücher, welche sich mit der Geburt befassen, tragen dazu bei, dass Sie ein besseres Verständnis über die Wehen und Entbindung entwickeln.

Lernen Sie Entspannungstechniken

Während der Schwangerschaft und Entbindung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Entspannungstechniken wie Meditieren oder Musikhören sind hilfreich, um Körper und Geist zu beruhigen.

Denken Sie positiv

Die Kraft des positiven Denkens ist größer als wir glauben. Frauen, die Ängste vor einer Geburt überwinden wollen, sollten zunächst positiv über die Entbindung denken. Verbannen Sie negative Gedanken und sagen Sie sich selbst, dass Ihre Geburt erfolgreich sein wird.

Entdecken Sie Ihre Optionen

Eine Geburt im Krankenhaus ist nicht für jede Frau das Richtige. Es stehen Alternativen zur Verfügung, z.B. eine Hausgeburt. Diese ermöglicht es der Frau, mehr Einfluss auf ihre Umgebung und den Geburtsprozess zu nehmen, was ihre Ängste verringern kann.

Informieren Sie sich über Schmerzlinderung

Es gibt sichere Möglichkeiten, um Schmerzen während der Entbindung zu lindern. Erstellen Sie einen Geburtsplan, der auch eine mögliche Medikation wie eine PDA enthält, sollten die Schmerzen zu stark werden. Wenn Sie wissen, dass es Optionen gibt, um die Geburt zu erleichtern, werden Sie sich automatisch sicherer fühlen.

Haben Sie ein Support-Team

Frauen wird geraten, sich mit Freunden und Familie zu umgeben, die sie in der Zeit vor der Geburt ermutigen. Jede Unterstützung ist sinvoll.

Betrachten Sie das große Ganze

Denken Sie an das Baby, das Sie zur Welt bringen werden, und die Freude, die Sie empfinden werden, wenn Sie Ihren Sprössling in Ihren Armen halten. Die Geburt selbst mag schmerzhaft sein, doch die Schmerzen gehen vorüber. Und schließlich ist nichts überwältigender, als einen neuen Menschen in der Welt willkommen zu heißen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Nützliche Tipps gegen die Angst vor der Geburt
    Nützliche Tipps gegen die Angst vor der Geburt

    Viele schwangere Frauen haben Angst vor dem Erlebnis der Geburt. Es gibt einige sehr wirksame…

  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Angst vor der Geburt und ihrer Dauer?
    Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Angst vor der Geburt und ihrer Dauer?

    Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass Frauen, die Angst vor den Wehen haben, länger…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 133
    Wie Sie die Angst vor einer Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt überwinden

    Es kommt häufig vor, dass Paare eine Fehlgeburt erleben, und es ist ganz normal, danach…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Wie Sie Ihr Heim ohne Kinderzimmer babytauglich machen
Nächster Beitrag: Wie man mit zu frühem Aufwachen bei einem Säugling umgeht »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche