Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Sie Ihr Baby am besten abstillen

Wie Sie Ihr Baby am besten abstillen

Sind Sie bereit, mit dem Stillen aufzuhören? Denken Sie, dass Ihr Kind bereit für die Entwöhnung ist, und Sie es langsam abstillen können?

Oft geschieht die Entwöhnung Ihres Babys von selbst nach und nach. Vielleicht müssen Sie Ihren Nachwuchs aber auch entwöhnen, bevor er von selbst aufhört. Wenn Sie vor der natürlichen Zeit abstillen müssen oder möchten, sollten Sie es langsam angehen lassen. Ein schnelles und plötzliches Abstillen kann für Sie körperlich schmerzhaft, und für Sie und Ihr Baby emotional belastend sein.

Was versteht man unter Stillentwöhnung?

Wenn Sie beginnen, neben der Muttermilch andere Lebensmittel in die Ernährung Ihres Babys aufzunehmen, hat die Entwöhnung begonnen. Die Entwöhnung oder das Abstillen ist der Übergang von der Zeit, in der ein Kind ausschließlich gestillt oder mit Muttermilch gefüttert wird, bis zu jener Zeit, zu der es nicht mehr aus Gründen der Ernährung oder des Wohlbefindens gestillt wird.

Wann sollte ich mein Baby entwöhnen?

Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, bis zum Alter von sechs Monaten ausschließlich zu stillen. Nach sechs Monaten können Sie feste Nahrung und Muttermilch kombinieren, bis Ihr Sprössling ein Jahr alt ist. Nach dieser Zeit können Sie so lange stillen, wie Sie und Ihr Baby möchten. Einige Mütter stillen bis ins Kleinkindalter. Stillen ist ideal für Babys und Mütter in jedem Alter.

Die Entwöhnung ist eine persönliche Entscheidung und hängt davon ab, was für Sie und Ihr Kind am besten ist. Möglicherweise kehren Sie in den Job zurück, und benötigen einen flexibleren Fütterungsplan. Viele Mütter ziehen es vor, ihren Sprössling nach etwa vier bis sieben Monaten von der Brust zu entwöhnen.

Woher weiß ich, ob mein Baby bereit für die Entwöhnung ist?

Normalerweise hören Kinder nicht einfach ohne Vorwarnung plötzlich mit dem Trinken auf. Dieser Prozess verläuft in der Regel schrittweise und langsam. Wenn Ihr Baby plötzlich die Brust verweigert, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine Bereitschaft zur Entwöhnung, sondern eher um einen vorübergehenden Stillstreik.

Je älter Ihr Kind wird, desto seltener trinkt es. Es interessiert sich mehr für das Spielen, neue Lebensmittel und Fähigkeiten. Sie werden merken, dass Sie nicht mehr mehrmals am Tag stillen, sondern nur noch einmal pro Tag, dann nur noch alle paar Tage oder sogar nur einige Male im Monat.

Wenn Ihr Nachwuchs jedoch gerade zahnt oder krank ist, braucht er möglicherweise den Trost des Stillens, und der Zeitpunkt zum Entwöhnen ist eher ungünstig. Die Antikörper in Ihrer Muttermilch können ihm helfen, Krankheiten und Mikroben abzuwehren. Das Gleiche gilt, wenn Ihr Baby Probleme hat oder sich Ihren Entwöhnungsversuchen widersetzt, dann ist möglicherweise noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen. In diesem Fall ist es am besten, ein paar Wochen zu warten, und es dann erneut zu versuchen.

Vom Baby bestimmtes Abstillen

Das vom Baby bestimmte Abstillen ist eine Methode, bei der mit fester Nahrung begonnen wird, und die traditionelle Babynahrung übersprungen wird. Die Eltern oder jene Personen, die sich um das Kind kümmern, bieten ihm weichgekochte Lebensmittel in winzigen Portionen an. Anstatt es zu füttern und ihm zu sagen, wie es essen soll, trifft es seine eigenen Entscheidungen.

Eltern sollten dem Baby nicht nur ein Stückchen geben, sondern ihm die nötigen Nährwerte und Portionen einteilen. Es ist wichtig, das Baby während des Essens beaufsichtigen. Die meisten Eltern lassen ihr Kind beim Essen die Finger benutzen, statt ihm einen Löffel zu geben.

Achten Sie einfach darauf, ob Ihr Sprössling neugierig ist und Interesse daran hat, Essen, das auf dem Tisch steht, zu probieren. Die meisten Babys sind im Alter von etwa sechs Monaten so weit, insbesondere wenn sie bislang ausschließlich gestillt wurden. Jedes Kind hat bestimmte Abneigungen und Vorlieben, ähnlich wie ein Erwachsener. Geben Sie nicht dem Drang nach, Ihren Nachwuchs zu überfordern oder ihn unter Druck zu setzen, bestimmte Lebensmittel zu essen. Es ist am besten, wenn Sie verschiedene Optionen anzubieten, damit er selbst bestimmen kann, was er mag und was nicht.

Bieten Sie dem Baby weiterhin Essen an, das es beim ersten Mal nicht mochte. Vielleicht mag es diese Speisen später doch. Machen Sie sich auf das Chaos gefasst, das mit dem Abstillen des Kindes einhergeht, denn einige spielen mit dem Essen, bevor es schließlich in den Mund gelangt.

Nächtliche Entwöhnung

Viele Frauen beginnen nachts mit dem Abstillen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie dadurch weniger Zeit mit Ihrem Baby verbringen. Ziel des nächtlichen Abstillens ist, das Kuscheln und Stillen von der Nacht auf den Tag zu übertragen. Ein guter Weg, dies zu tun, besteht darin, dem Baby beim Stillen tagsüber mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dies trägt dazu bei, dass sich Ihr Nachwuchs immer noch geliebt fühlt, und nicht hungrig aufwacht.

Es kann helfen, eine Routine für das Zubettgehen zu finden. Wenn Sie möchten, dass Ihr Baby die ganze Nacht durchschläft, müssen Sie es vor dem Schlafengehen ausreichend stillen. Eine Routine hilft ihm auch, sich jeden Abend mehr auf diesen Ablauf zu verlassen. Es ist am besten, das Kind direkt vor dem Schlafengehen zu stillen, damit sein Magen voll ist, wenn Sie es hinlegen. Vermeiden Sie es, ihm vor dem Schlafengehen feste Lebensmittel zu geben, weil dies dazu führen kann, dass es nachts aufwacht, weil sein Magen noch lernt, wie man die Nahrung verdaut.

Zudem kann es hilfreich sein, wenn Sie Ihren Sprössling in den drei Stunden vor dem Zubettgehen mehrmals oder in Schüben füttern, um sicherzustellen, dass er satt ist. Ihr Baby schläft länger durch, wenn sein Bauch innerhalb der Stunden vor dem Schlafen maximal gefüllt ist.

Wenn Ihr Nachwuchs nachts aufwacht und hungrig ist, probieren Sie zuerst andere Dinge wie Schaukeln oder Kuscheln. So gewöhnt er sich ab, bei jedem Aufwachen zu trinken. Wenn Sie Ihr Baby stillen, geben Sie ihm nur eingeschränkten Zugang zu Ihrer Muttermilch, und füttern Sie es nur ein paar Minuten. Nachdem Sie diesen Plan ein paar Tage durchgehalten haben, beschließt Ihr Kind vielleicht, dass es sich nicht mehr lohnt, in der Nacht aufzuwachen.

Tipps zum Abstillen

Hier sind einige Tipps, die dazu beitragen können, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft:

  • Tipps zur Stillentwöhnung 1Verkürzen Sie die Stillzeit – Wenn Sie die Stillzeit langsam anpassen oder hinauszögern, kann dies dazu führen, dass Ihr Kind das Interesse am Stillen verliert. Wenn Ihr Nachwuchs die Brust möchte, können Sie ihm sagen, dass es „nur ein paar Minuten“ oder „in einem Weilchen“ ist.
  • Gehen Sie es langsam an – Sie sollten das Abstillen schrittweise angehen. Wenn Sie plötzlich aufhören, bringen Sie sich und Ihr Baby in eine schwierige Situation, die zu emotionalen Problemen und möglicherweise zu einer Mastitis führen kann. Versuchen Sie, nach und nach je eine Stillzeit zu reduzieren, während Sie auf das vollständige Abstillen hinarbeiten.
  • Ablenkungen sind der Schlüssel – Versuchen Sie, vorauszusehen, wann Ihr Baby stillen möchte, und lenken Sie es stattdessen ab oder geben Sie ihm einen Ersatz, zum Beispiel seinen Lieblingssnack oder Zeit zum Spielen.
  • Kuscheln hilft – Viele Kinder suchen beim Stillen körperliche Nähe. Wenn Sie abstillen, sollten Sie sich viel Zeit zum Kuscheln nehmen, um den Vorgang ein wenig zu vereinfachen. Setzen Sie sich nicht in einen Stillstuhl, sondern geben Sie Ihrem Baby zusätzliche Kuscheleinheiten oder tragen Sie es häufiger während des Tages, um den Übergang etwas angenehmer zu gestalten.
  • Es ist in Ordnung, traurig zu sein – Vielleicht haben Sie in dieser Zeit gemischte Gefühle. Es ist in Ordnung, traurig über das Ende Ihrer Stillzeit zu sein. Aber denken Sie daran, dass Sie noch viele neue und aufregende Abenteuer vor sich haben.
  • Entlasten Sie den Druck – Vergessen Sie nicht, dass sich Ihre Brüste möglicherweise voll anfühlen, während sich Ihr Körper daran gewöhnt, weniger Milch zu produzieren. Wenn Sie sich satt oder voll fühlen, können Sie Milch ausdrücken, um sich wohler zu fühlen.
  • Überlassen Sie Ihrem Baby die Führung – Einige Babys kommen am besten zurecht, wenn sie die Kontrolle über das Abstillen haben. Wenn Sie damit einverstanden sind, handeln Sie nach dem Motto „Nicht anbieten und nicht verweigern.“ Warten Sie, bis Ihr Kind Ihnen zeigt, dass es gestillt werden möchte, und stillen Sie es dann auch, bieten Sie es aber nicht von sich aus an. Dieser Übergang kann länger dauern, als andere Methoden.
  • Wenn Ihr Baby jünger als ein Jahr ist, müssen Sie Ihre Milch mit Pulvermilch ergänzen.
  • Lassen Sie Ihren Partner helfen – Wenn Ihr Baby gerne vor dem Schlafen gestillt wird, lassen Sie Ihren Partner die Zubettgeh-Routine übernehmen, um die Veränderung deutlich zu machen.

Fazit

Wie lange es dauert, bis Ihr Baby entwöhnt ist, hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel von seinem Alter, davon, wie oft Sie normalerweise pro Tag stillen, und ob das Kind zur Entwöhnung bereit ist. Während des ersten Lebensjahres funktioniert das Entwöhnen am besten, wenn Sie es langsam angehen lassen, da das Stillen die Hauptnahrungsquelle Ihres Sprösslings ist. Wenn er älter ist, kann der Prozess jedoch schneller verlaufen. Denken Sie daran, Geduld zu haben, und versuchen Sie, den Hinweisen Ihres Babys zu folgen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Wie Sie Ihr Baby im ersten Jahr stillen 2
    Wie Sie Ihr Baby im ersten Jahr stillen

    Gastautorin: Kaylee Schwechheimer  Besorgen Sie sich die richtige Ausrüstung: Eine zuverlässige Pumpe ist sehr wichtig.…

  • Schwangerschaftsverkündung während der Festtage: Die besten Ideen
    Schwangerschaftsverkündung während der Festtage: Die besten Ideen

    Die festliche Jahreszeit ist da ... und wenn der Weihnachtsmann in diesem Jahr für große…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
1
Stillen
Vorheriger Beitrag: « Tipps für DIY-Babyspielzeug
Nächster Beitrag: Wie Lycopin Präeklampsie vorbeugen kann »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche