Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Atemübungen helfen beim Stressabbau und bei der Vorbereitung auf die Geburt

Atemübungen helfen bei Stressabbau und bei der Vorbereitung auf die Geburt während der Schwangerschaft 1

Atmen ist die Grundlage des Lebens. Die Beziehung zu Ihrem Atem wird für Sie besonders während der Schwangerschaft nachhaltige Auswirkungen auf Sie selbst und Ihr Baby haben. Während dieser Zeit ist es wichtig, das Nervensystem zu regulieren, was wiederum das Babysystem reguliert, während es wächst. Darüber hinaus ist es entscheidend, die Verbindung und Kommunikation zwischen der Mutter und ihrem heranwachsenden Kind zu stärken. Ein entspannter Geisteszustand kann Ihnen helfen, diese Verbindung zu entwickeln.

Stress abbauen

Sie fragen sich vielleicht, wie etwas so einfaches wie Atemübungen helfen können, Stress abzubauen? Stress ist in unserem Leben allgegenwärtig, besonders während der Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft kann das Gefühl auslösen, sich um alles kümmern zu müssen, weswegen sich die werdende Mutter von ihrem Körper entfremdet, oder Ängste um das Baby und vor der Geburt entwickelt. Es ist wichtig, die Dinge während der Schwangerschaft langsamer anzugehen und Zeit zu finden, damit sich der Körper entspannen kann.

Dieser verändert sich während der Schwangerschaft schnell und arbeitet ständig daran, das Baby wachsen zu lassen. Indem Sie tägliche Atemübungen anwenden, helfen Sie sich, besser mit Stress umzugehen. Dieser Prozess kann auf Ihr parasympathisches Nervensystem wirken, damit Sie konzentriert bleiben und Ihre Stimmung ausgeglichen, und mit den ständigen Veränderungen während der Schwangerschaft und Geburt umzugehen. Wenn Sie in der Lage sind, sich durch Atemübungen selbst zu regulieren, wirkt sich Ihr entspannter Gemütszustand auch auf Ihr heranwachsendes Baby aus, und Sie regulieren sich gegenseitig.

Diese Angewohnheit wird Ihnen helfen, das Gefühl der Verbindung und Kommunikation zu Ihrem Nachwuchs zu stärken. Ein entspannter und friedlicher Zustand macht es viel einfacher, sich auf die Energie Ihres Babys einzustellen, und mit ihm durch Sprechen, Musik, Lesen oder sogar sanftes Reiben des Bauches, zu kommunizieren.

Vorbereitung auf die Geburt

Sich zu entspannen und locker zu lassen, ist einer der wichtigsten Bestandteile der Geburt. Unabhängig davon, welche Art von Entbindung Sie haben, können Stress und Anspannung im Körper sowohl die Niederkunft als auch die Genesung erschweren. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, entsprechende Atemübungen zu entwickeln und Ihr Nervensystem zu regulieren, können Sie Körper und Geist während der Geburt unterstützen.

Während der Atemübungen stellen Sie sich besser auf Ihren Körper und seine Anspannung ein. Atemübungen können Ihnen helfen, die Spannung zu lösen und Bewusstsein für jene Orte zu schaffen, an denen sie sich bildet.

Atemmuster

Atemübungen helfen bei Stressabbau und bei der Vorbereitung auf die Geburt während der SchwangerschaftAtemmuster beschreiben das Atmen in beliebiger Geschwindigkeit und Tiefe. Manche Frauen bevorzugen es, tief zu atmen und ihre Bauchdecke mit Luft zu füllen. Andere ziehen vielleicht leichtes Atmen vor, und atmen gerade genug Luft ein, um ihren Brustkorb zu füllen. Wenn es darum geht, richtig zu atmen, ist es wichtig, so zu atmen, dass es sich gut anfühlt, beruhigend und entspannend wirkt. Sie sollten sich während des Atmens wohlfühlen.

Sie können verschiedene Atemmuster in den unterschiedlichen Phasen der Wehen anwenden, um sich auf jede Kontraktion zu konzentrieren, und sie zu einem produktiven Teil des Geburtsprozesses zu machen.

Atemübungen zum Ausprobieren

Langsame Atmung

Langsame Atmung ist hilfreich, wenn Sie versuchen, sich am Abend zu entspannen. Auch während den Wehen ist diese Art der Atmung wirkungsvoll, wenn die Kontraktionen derart intensiv sind, dass Sie nicht ohne Pause gehen oder sprechen können.

  1. Machen Sie einen ersten Atemzug und seufzen Sie laut, um Ihre Gedanken zu sammeln oder sobald die Kontraktion beginnt. Wenn Sie ausatmen, lösen Sie alle Spannungen im Körper.
  2. Schließen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich.
  3. Atmen Sie langsam durch Ihre Nase ein und durch den Mund aus, sodass die ganze Luft mit einem Seufzer ausströmen kann. Sie können nach dem Ausatmen kurz warten, bevor Sie erneut einatmen.
  4. Konzentrieren Sie sich bei jedem Ausatmen darauf, sich in verschiedenen Teilen Ihres Körpers zu entspannen und die Spannung abzubauen.

Aus der Brust atmen

  1. Stehen Sie aufrecht und stellen Sie Ihre Füße parallel zueinander.
  2. Halten Sie den Mund geschlossen. Atmen Sie tief ein und zählen Sie von 1 bis 10.
  3. Legen Sie Ihre Hände sanft auf Ihre Brust. (Während Sie einatmen, sollten Sie spüren, wie sich Ihre Hand nach außen bewegt, während sich Ihre Lunge ausdehnt.)
  4. Halten Sie den Atem einige Sekunden lang an und atmen Sie langsam für einige Sekunden aus.
  5. Wiederholen Sie dies für 5 Minuten oder bis Sie sich entspannt und ruhig fühlen.

Wechseln Sie tiefe und flache Atmung ab

  1. Begeben Sie sich in eine bequeme Sitzposition und entspannen Sie Ihren Körper.
  2. Atmen Sie einmal tief ein und dann langsam aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleiche Zeit zum Ein- und Ausatmen benötigen.
  3. Öffnen Sie den Mund weit und inhalieren Sie Luft, während Sie gleichzeitig bis fünf zählen.
  4. Wiederholen Sie diesen Zyklus mindestens 20 Mal.

Wechselatmung

Diese kombiniert flache Atmung mit periodischer längerer Ausatmung und kann während den Wehen eingesetzt werden, wenn Sie sich überfordert, verzweifelt oder erschöpft fühlen.

  1. Machen Sie einen ersten Atemzug. Bevor die Kontraktion beginnt, seufzen Sie laut. Atmen Sie aus und lassen Sie alle Spannungen dabei los.
  2. Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit auf einen Schwerpunkt.
  3. Atmen Sie durch Ihren Mund in leichten, flachen Atemzügen. Dies sollten Sie während der gesamten Kontraktion mit 5 bis 20 Atemzügen von je zehn Sekunden tun.
  4. Nach jedem zweiten oder dritten Atemzug atmen Sie länger aus.
  5. Wenn die Kontraktion aufhört, nehmen Sie einen oder zwei tiefe Atemzüge mit einem Seufzer.

Beachten Sie

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, langsam zu atmen und Ihrem Körper Zeit und Raum zu geben, die er braucht, um sich zu entspannen, und Stress abzubauen. Versuchen Sie, die Atemübungen täglich zu machen. Diese können dazu beitragen, dass Ihre Schwangerschaft weniger anstrengend ist, und der Geburtsvorgang erleichtert wird. Sich jene Zeit zu nehmen, sich auf sich selbst, den eigenen Körper und das Baby zu konzentrieren, ist eine der besten Maßnahmen, die Sie während der Schwangerschaft ergreifen können.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Wie wichtig es ist, während der Geburt die Position zu verändern 2
    Warum es wichtig ist, während der Geburt die Position zu verändern

    Wenn Sie die Geburt Ihres Kindes planen, sollten Sie daran denken, wie wichtig Bewegung und…

  • Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?
    Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?

    Laufen ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, um Sport zu betreiben, die Muskeln zu stärken…

Emotional Balance 2
Emotionales Gleichgewicht
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « Wie Sie Ihrem Baby helfen, sich an die Zeitumstellung anzupassen
Nächster Beitrag: Vorbereitung auf die Wehen: Messung des kindlichen Herzschlags »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche