Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Candidose bei Babys vorbeugen und behandeln

Automatisch gespeicherter Entwurf 61

Bei Candidose handelt es sich um eine Hefepilzinfektion im Mund. Hefepilz, wissenschaftlich auch als Candida-Pilz bekannt, kann bei Babys auch zu Windelausschlag, und bei Frauen zu einer Infektion der Scheide führen. Mundsoor tritt bei Babys recht häufig auf, kann aber das Füttern erschweren, und sogar dafür sorgen, dass die Infektion beim Stillen übertragen wird.

Wie sich Candidose bei Babys entwickelt

Eine Infektion mit Hefepilzen kann während der Geburt erfolgen. Candidose ist bei Frauen keine Seltenheit, der Pilz kann in Phasen hormoneller Veränderungen leichter wuchern. Die Schwangerschaft stellt den weiblichen Hormonhaushalt völlig auf den Kopf, daher ist eine Ansteckung während der Entbindung durchaus möglich.

Eine orale Hefepilzinfektion ist bei Säuglingen im Alter von zwei Monaten und jünger am häufigsten. Babys, die Antibiotika einnehmen, können ebenfalls eine Infektion entwickeln, da diese normalerweise von Mikroorganismen bekämpft wird, die jedoch durch Antibiotika zerstört werden.

Darüber hinaus kann sich das Baby eine Candidiose zuziehen, wenn Sie Ihre Brust nach dem Stillen nicht gut säubern oder abtrocknen. Hefepilze können durch Feuchtigkeit heranwachsen, und  später auf das Kind übertragen werden. Schnuller und Fläschchen können aufgrund starker Feuchtigkeit und Speichelkontakt dazu führen, dass sich der Erreger weiter ausbreitet.

Anzeichen einer Hefepilzinfektion bei Babys

Candidose bei Babys vorbeugen und heilenIhr Baby wirkt meist gereizter und launischer als sonst, wenn Sie versuchen, es zu füttern, weil ihm die Infektion Beschwerden bereitet. Wenn Sie in den Mund sehen, werden sie weiße Flecken auf der Zunge bemerken. Diese können zwar auch durch Milch oder Milchpulver verursacht werden, weisen aber ziemlich eindeutig auf eine Infektion hin, wenn sie sich mit einem feuchten Tuch nicht abwischen lassen, oder innerhalb einer Stunde nicht von selbst verschwinden.

Können Sie die weißen Flecken entfernen, ist die Zunge darunter jedoch entzündet und rot, handelt es sich nicht bloß um Milchflecken. Sie werden möglicherweise auch eine Weißfärbung des Speichels, klickende Geräusche beim Füttern, Nahrungsverweigerung oder Windelausschlag bemerken.

Hefepilzinfektionen vermeiden

Die beste Methode, um Ihren Nachwuchs vor einer Soorfinfektion zu schützen, besteht darin, die Brust nach dem Stillen immer gut abzutrocknen. Sie sollten auch Schnuller und Fläschchen gründlich waschen. Eine Hefepilzinfektion, die sich das Baby während der Geburt einfängt, lässt sich nicht verhindern. Sie sollten sich daher keine Vorwürfe machen, wenn sich Ihr Sprössling auf diesem Wege ansteckt.

Für stillende Frauen sind Abtrocknen und gründliches Reinigen am wichtigsten, da Hefepilzinfektionen zwischen Mutter und Kind ausgetauscht werden können. Wechseln Sie Ihre Stilleinlagen regelmäßig, und achten Sie darauf, Ihre BHs mit heißem Wasser zu waschen. Sterilisieren Sie Milchpumpen, Fläschchen und alle Gegenstände, die zum Stillen benötigt werden.

Zudem sollten Sie von Antibiotika Abstand nehmen, es sei denn, diese sind unbedingt notwendig, da Candidose häufiger auftritt, wenn Sie weniger gesunde Bakterien im Körper haben.

Candidose bei Babys behandeln

Wenn Sie eine Hefepilzinfektion bei Ihrem Sprössling vermuten, sollten Sie sich umgehend ärztlichen Rat einholen. Ein frühes Eingreifen ist wichtig, um eine weitere Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Ihr Arzt wird Ihnen und Ihrem Nachwuchs höchstwahrscheinlich ein Fungizid, und möglicherweise eine Creme verschreiben, die Sie auf Ihre Brustwarzen auftragen.

Sie können während der Hefeinfektion weiter stillen, dies kann sich jedoch schwieriger gestalten. In diesem Fall ist die Verwendung steriler Flaschen mit Muttermilch oft leichter, bis die Infektion abgeklungen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Probiotika, um die Genesung zu beschleunigen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 54
    Wie Sie das erste Fieber Ihres Babys behandeln

    Vor allem Paare, die zum ersten Mal Eltern werden, stehen mit ihrem neuen Baby vor…

  • Frühgeburt und Entwicklungsschritte des Babys 1
    Frühgeburt und Entwicklungsschritte des Babys

    Wenn ein Kind zu früh geboren wird, kann dies Auswirkungen auf seine Entwicklung haben, weswegen…

  • Erste Erkältung des Babys: Was Sie erwartet
    Erste Erkältung des Babys: Was Sie erwartet 

    Für frisch gebackene Eltern gibt es viele spannende erste Male, die ihr Baby durchlebt, manche…

1
Das erste Jahr Ihres Babys
Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Vorheriger Beitrag: « Welchen Einfluss Luftverschmutzung auf die Schwangerschaft hat
Nächster Beitrag: Wie Sie sich darauf vorbereiten, Ihr Baby nachts zu füttern »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche