Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Welchen Einfluss Luftverschmutzung auf die Schwangerschaft hat

Wie kann sich Luftverschmutzung auf die Schwangerschaft auswirken?

Luftverschmutzung kann sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken. Von Luftverschmutzung spricht man, wenn die in der Atmosphäre enthaltene Luft übermäßig viele natürliche sowie künstliche Giftstoffe und Allergene enthält. Verschmutzte Luft kann in zwei Bereichen auftreten: im Innen- sowie im Außenbereich.

Im Außenbereich

Zu den im Außenbereich anzutreffenden Verschmutzungen, die die externe Umwelt beeinträchtigen, gehören Stoffe wie Abgase, Ozon, Tabakrauch und Verbrennungsgase.

Im Innenbereich

Zu den Verschmutzungen, die im Innenbereich auftreten, zählen Hausstaub, Allergene, verschiedene Haushaltsprodukte mit potentiell schädlichen Chemikalien, geruchlose Gase wie Kohlenmonoxid und Radon, sowie Zigarettenrauch.

Potentielle Gefahren für die Gesundheit

Der Kontakt mit jeglicher Art von Luftverschmutzung (vor allem über einen längeren Zeitraum) kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Unmittelbar sind die Atemwege und das Herz-Kreislaufsystem betroffen, wodurch die Atmung und Durchblutung massiv beeinträchtigt werden. Zudem kann längerer Kontakt mit Giftstoffen das Immunsystem schwächen, und Betroffene anfälliger für Infektionen der oberen Atemwege sowie für schwerere Krankheiten wie Krebs machen.

Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Schwangerschaft

Luftverschmutzung ist für jeden schädlich. Mediziner sind sich jedoch darin einig, dass Schwangere und Babys im Mutterleib einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, unter den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung zu leiden, und das aus verschiedenen Gründen.

Folgen für schwangere Frauen

Luftverschmutzung kann sich auf werdende Mütter folgendermaßen auswirken:

  • Wie kann sich Luftverschmutzung auf Ihre Schwangerschaft auswirken?Asthma – Bei Asthma handelt es sich um eine Reizung der inneren Lunge, die zu Symptomen wie Pfeifatmung, Husten, Atemproblemen und massiver Schleimproduktion führt. Normalerweise wird diese Krankheit durch Medikamente in Schach gehalten, wobei akute Anfälle oft sofortige medizinische Hilfe erfordern. Asthma ist aus mehreren Gründen für schwangere Frauen ganz besonders gefährlich. Zunächst kann Asthma Präeklampsie auslösen bzw. verschlimmern, (schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck). Bleibt eine Präeklampsie undiagnostiziert oder unbehandelt, kann sie zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Zudem sind Babys schwangerer Asthmatikerinnen einem größeren Risiko ausgesetzt, Sauerstoffmangel zu erleiden, was potentiell lebensbedrohliche Folgen haben kann.
  • Fruchtbarkeitsprobleme – Forschungen zeigen, dass chronischer Kontakt mit verschmutzter Luft zu Fruchtbarkeitsproblemen führen kann. Darüber hinaus deuten diese Studien an, dass eine verschmutzte Atmosphäre auch das Risiko von Fehlgeburten erhöhen kann.

Folgen für Kinder im Mutterleib

Luftverschmutzung kann folgende Auswirkungen auf ungeborene Babys haben:

  • Autismus – Studien belegen einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung, und dem Auftreten von frühkindlichem Autismus.
  • Geburtsfehler – Babys schwangerer Frauen, die große Mengen an verschmutzter Luft einatmen, können ein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler aller Art aufweisen. Diese Defekte können die körperliche, soziale und geistige Entwicklung des Kindes beeinträchtigen.
  • Geringes Geburtsgewicht – Studien haben gezeigt, dass Luftverschmutzung ein sehr gewichtiger Faktor bei Kindern mit ungewöhnlich niedrigem Geburtsgewicht ist. Dadurch kann sich die Entwicklung des Kindes verzögern, und ein höheres Risiko für zahlreiche, gesundheitliche Probleme entstehen.
  • Frühgeburten – Eine schwedische Studie kam zu dem Schluss, dass fast 20 Prozent aller Frühgeburten auf Luftverschmutzung zurückzuführen sind. Kinder, die zu früh geboren werden, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, sich mit Krankheiten zu infizieren, und Entwicklungsstörungen zu zeigen.

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen

Leben heißt atmen. Es ist daher faktisch unmöglich, jede Form von Luftverschmutzung zu vermeiden. Es gibt jedoch einige mögliche Vorsichtsmaßnahmen, die werdende Mütter treffen können, um die mit der Luftverschmutzung verbundenen Gefahren für sich selbst und das Kind im Bauch zu reduzieren:

Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen zählen u.a.:

  • So oft wie möglich drinnen bleiben –  In geschlossenen Räumen besteht eine geringere Gefahr, sich Verschmutzungen auszusetzen.
  • Luft reinigen – Werdenden Müttern wird empfohlen, die Luft, die sie einatmen, zu säubern. Dies kann durch den Kauf und die Einrichtung einer Luftreinigungsanlage erreicht werden. Solche Maschinen sind besonders wirksam bei der Reinigung der Luft von Innenraumverschmutzungen wie Allergenen und Zigarettenrauch.
  • Kontakt mit bekannten Giftstoffen vermeiden – Mediziner raten schwangeren Frauen dringend dazu, alle Aktivitäten zu vermeiden, die einen Kontakt mit bekannten Giftstoffen mit sich bringen, wie Streichen oder industrielle Reinigung. Wenn dies dennoch unbedingt erforderlich ist, sollten derartige Tätigkeiten lediglich in gut gelüfteten Räumlichkeiten stattfinden.
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Schwangerschaft und Multiple Sklerose 1
    Schwangerschaft und Multiple Sklerose

    Multiple Sklerose kann sich auf die Schwangerschaft und Gesundheit der werdenden Mutter auswirken, und erfordert…

  • Schwangerschaften nach einer Fehlgeburt 1
    Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt

    Eine Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt kann schön und verunsichernd zugleich sein. Einerseits ist die Freude…

  • Wie die Schwangerschaft Ihre Sehkraft beeinflussen kann 1
    Wie die Schwangerschaft Ihre Sehkraft beeinflussen kann

    Die Schwangerschaft führt zu bestimmten systemischen Veränderungen, die das Sehvermögen einer Frau beeinträchtigen können. Einige…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Was Sie über Muttermilch wissen sollten
Nächster Beitrag: Candidose bei Babys vorbeugen und behandeln »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche