Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Süßes oder Saures: gesunde Alternativen, um an Halloween Heißhunger-Attacken zu vermeiden

Süßes oder Saures: gesunde Alternativen, um Heißhunger-Attacken zu zügeln 3

Halloween ist keine leichte Jahreszeit, wenn es darum geht, leere Kalorien aus Süßigkeiten und zuckerhaltigen Snacks zu vermeiden. In der Schwangerschaft gilt das umso mehr! Doch nur, weil Halloween vor der Tür steht, sind Sie der Naschkatze in Ihnen nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt gesunde Alternativen, die für werdende Mütter unbedenklich sind und dabei helfen, Heißhunger-Attacken auf Schokolade und andere Süßigkeiten zu besiegen.

Gesunde Süßigkeiten-Alternativen

Klar, es ist schwer, dem Biss in einen köstlichen Snack zu widerstehen, wenn es Sie gerade nach der Extraportion Zucker gelüstet. Doch wenn Sie versuchen, gesund zu essen, werden Sie zahlreiche Alternativen finden, die Ihnen die nötige Süße liefern, die Sie gerade brauchen. Das Tolle daran ist, dass diese Snacks Ihnen und Ihrem Baby wertvolle Nährstoffe liefern, die Sie beide benötigen, um zu wachsen und zu gedeihen – ohne große Mengen überflüssiger Kalorien aufzunehmen.

Hausgemachtes Studentenfutter

Das sogenannte „Studentenfutter“ gibt es in vielen Variationen, doch der Schlüssel zu einem gesunden und nährstoffreichen Mix besteht darin, die richtigen Inhaltsstoffe auszuwählen.

Hier sind einige Rezepte:

1/2 Tasse Walnüsse, 1/2 Tasse getrocknete Kirschen, 1/2 Tasse getrocknete Mangos, 1/2 Tasse Cashew-Nüsse

Oder:

1/2 Tasse Kürbiskerne, 1/2 Tasse ungesüßte Kokosnussraspeln, 1/2 Tasse feine Zartbitter-Schokoladenstückchen, 1/2 Tasse unbearbeitete Mandeln

Mit diesen Rezepten bekommen Sie ein Studentenfutter voller Vitamin D, Magnesium und Kalzium – alle Nährstoffe, die für eine gesunde Schwangerschaft unerlässlich sind. Auch wenn dieser Mix nicht kalorienfrei ist, ist er dennoch um Lichtjahre gesünder als jene Süßigkeiten, die Sie im Supermarkt finden.

Griechischer Joghurt und frische Früchte

Eine süße Leckerei voll zuckrigem Genuss, aber trotzdem gesund für Mutter und Baby, ist eine Mischung aus griechischem Joghurt und frischen Früchten. Griechischer Joghurt enthält viel Kalzium, was der gesunden Entwicklung der Knochenstruktur Ihres Babys zugutekommt. Essen Sie zum Joghurt Erdbeeren, Pfirsiche, Heidelbeeren oder welche Früchte Sie auch immer bevorzugen und genießen Sie einen gesunden und leckeren Snack.

Erdnussbutter und Banane

Süßes oder Saures: gesunde Alternativen, um Heißhunger-Attacken zu zügelnWenn Sie während Ihres Süßigkeiten-Verzichts nicht der Versuchung erliegen wollen, doch zuzugreifen, gönnen Sie sich doch einfach einen Snack aus süßer und sättigender Erdnussbutter zusammen mit einer Banane. Diese Kombination bietet Ihnen eine perfekte Symbiose aus beiden Geschmäcken – süß und nussig zugleich. Erdnussbutter liefert Ihnen außerdem eine ordentliche Portion Eiweiß, welches nicht nur Sie, sondern auch Ihr Baby für seine Entwicklung benötigt.

Sorbet und frische Früchte

Statt einen Schokoriegel oder eine Packung Skittles zu verdrücken, sollten Sie sich lieber für ein leckeres Sorbet mit frischen Früchten als Garnierung entscheiden. Sorbet ist Eiscreme sehr ähnlich, hat aber weniger leere Kalorien. Die frische Früchte-Garnierung bietet eine gute Quelle für gesunde Nährstoffe. Dieser Snack ist daher nicht nur gesund, sondern befriedigt auch Ihre Gelüste.

Wassermelone und Zitronensaft

Sie werden Ihrem Heißhunger besser widerstehen können, wenn Sie Ihr Verlangen nach Süßem auf andere Weise stillen. Eine clevere Früchtemischung kreieren Sie, indem Sie Wassermelone und Zitrone mischen. Schneiden Sie etwas Melone und geben Sie diese zusammen mit Limetten- oder Zitronensaft in den Mixer. Danach lassen Sie die Mischung durch ein Sieb laufen und erhalten ein erfrischendes Getränk.

Die milde Süße der Wassermelone wird durch die Säure der Zitrone oder Limette sehr gut betont. Jede Tasse Wassermelone enthält außerdem mehr als 150 mg Kalium – ein lebensnotwendiger Nährstoff, der wichtig für eine gesunde Schwangerschaft ist.

Hüttenkäse und frische Früchte

Langsam erkennen Sie das Muster, oder? Durch frisches Obst kommen Sie am ehesten an Süßes und erhalten gleichzeitig wertvolle Vitamine und Mineralstoffe für sich und Ihr Baby.

Hüttenkäse ist eine ideale Quelle für Kalzium und Eiweiß. Da er pasteurisiert wird, ist er auch sicher für Ihr Baby. Mischen Sie Früchte wie Heidelbeeren oder Himbeeren dazu, um etwas Süße zu erhalten und genießen Sie den leckeren Snack!

Käse und Äpfel

Süßes oder Saures: gesunde Alternativen, um Heißhunger-Attacken zu zügeln 1Eine Abwandlung des Hüttenkäserezepts mit Früchten ist die Kombination aus Hartkäse – z.B. Cheddar oder Schweizer Käse – mit einigen Apfelscheiben. Äpfel stecken voller Ballaststoffe und haben nur wenige Kalorien. Mit Käse und Äpfeln erhalten Sie eine tolle Kalzium- und Eiweißquelle in einer süßen Verpackung.

Weitere Snacks, mit denen Sie Heißhunger besiegen

Die nächsten Snacks sind nicht annähernd so süß wie Halloween-Süßigkeiten, aber das heißt nicht, dass sie kein toller Ersatz für ungesunde Naschereien sind. Denn ein voller Magen ist vorteilhaft im Kampf gegen Heißhunger auf Süßes und diese Optionen sind gesund und lecker zugleich.

Guacamole mit Gemüse oder Chips

Guacamole ist reichhaltig, lecker und enthält hohe Mengen an Kalium. Achten Sie aber darauf, natriumarme Guacamole zu kaufen bzw. zuzubereiten, denn Natrium kann Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft begünstigen. Wenn Sie gleichzeitig wenige Kalorien zu sich nehmen wollen, dippen Sie doch einfach Karotten, Gurken oder Sellerie in die Guacamole. Wenn Sie nicht widerstehen können und Lust auf Tortilla-Chips haben, versuchen Sie auch hier möglichst ein natriumarmes Produkt zu finden.

Süßkartoffel-Pommes

Süßes oder Saures: gesunde Alternativen, um Heißhunger-Attacken zu zügeln 2Süßkartoffeln sind weitaus gesünder als normale Kartoffeln – und sie sind noch besser, wenn Sie schwanger sind. Pommes aus Süßkartoffeln stecken voller Kalium und Magnesium, was Ihnen dabei hilft, Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Dieser ist nämlich an einer ganzen Reihe möglicher Schwangerschaftskomplikationen beteiligt. Greifen Sie daher lieber zu Süßkartoffel-Pommes, anstatt zu zuckerhaltigen Snacks.

Popcorn

Manchmal hilft es, einen Snack, der kalorienarm ist, im Haus zu haben, um nicht zu ungesunden und fettmachenden Leckereien zu greifen. Popcorn hat kaum Kalorien, wenn Sie die Knabberei nicht mit zu viel Butter essen. Bereiten Sie Ihr Popcorn einfach selbst zuhause zu, verwenden Sie nur wenig Fett und Salz und schon haben Sie eine leckere Versuchung, die kalorienarm ist und gleichzeitig Ihre Willenskraft unterstützt, ungesunde Süßigkeiten weiterhin zu meiden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Heißhungerattacken während der Schwangerschaft und gesunde Alternativen
    Heißhungerattacken während der Schwangerschaft und gesunde Alternativen

    Frauen, die schon einmal guter Hoffnung waren, kennen die Heißhungerattacken während der Schwangerschaft, die Sie…

  • Schwangerschaftsverkündung zu Halloween: Süße Ideen
    Schwangerschaftsverkündung zu Halloween: Süße Ideen

    Wenn Sie Ihre Schwangerschaft auf lustige Weise zu Halloween verkünden möchten, haben wir hier einige…

Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Die verschiedenen Arten der Beckenendlage
Nächster Beitrag: Gewichtszunahme in der Frühschwangerschaft birgt Risiken für das Kind »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche