Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Warum die Anzahl der weißen Blutkörperchen während der Schwangerschaft hoch ist

Automatisch gespeicherter Entwurf 499

Während der Schwangerschaft treten eine Reihe natürlicher Veränderungen auf, z.B. ändert sich der Geruchssinn, Heißhungeratttacken entstehen u.v.m. Aber wussten Sie, dass sich auch die Anzahl der weißen Blutkörperchen ändern kann? Tatsächlich schützen Leukozyten vor Infektionen. Während der Schwangerschaft ist eine hohe Anzahl dieser weißen Blutkörperchen nicht ungewöhnlich, und normalerweise kein Anzeichen für etwas Ernstes.

Weiße Blutkörperchen und ihre Funktion

Während der Schwangerschaft kann es üblich sein, dass die Anzahl der Leukozytem im Körper ansteigt, um Infektionen in der Gebärmutter während des dritten Schwangerschaftstrimesters zu bekämpfen. Obwohl die offensichtlichsten Schwangerschaftsveränderungen normalerweise mit bloßem Auge sichtbar sind, bleiben viele Anzeichen verborgen oder werden von der werdenden Mutter nur in den normalen Stadien der Schwangerschaft wahrgenommen. Häufige Veränderungen sind Müdigkeit, Schwellungen der Knöchel und Füße, schnelles Sättigungsgefühl, häufiges Wasserlassen oder Inkontinenz, empfindliche Brüste, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen. Eine der subtileren inneren Veränderungen ist eine Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen.

Während es eine Reihe verschiedener Arten und Unterarten von weißen Blutkörperchen gibt, die jeweils ihren eigenen Zweck haben, sind die Granulozyten die häufigste Art von Leukozyten, die etwa 60 Prozent der weißen Blutkörperchen ausmachen,und in der Lage sind, fremde Zellen wie Bakterien, Viren und andere Parasiten aufzunehmen. Unter den Untertypen der Granulozyten ist der am weitesten verbreitete Untertyp der weißen Blutkörperchen das Neutrophil. Diese Zellen bekämpfen Bakterien, Pilze und Viren und sind für die akute Entzündungsreaktion des Körpers verantwortlich.

Neutrophile

Neutrophile sind eine Art weiße Blutkörperchen, die auf verschiedene Weise helfen, Infektionen abzuwehren; sie verschlingen und zerstören Bakterien, Viren und andere Mikroben; sie setzen Chemikalien frei, sogenannte Antigene, die dem Körper helfen, Eindringlinge zu identifizieren; und sie helfen auch, andere Zellen des Immunsystems zu aktivieren.

Automatisch gespeicherter Entwurf 498Während der Schwangerschaft wird die Anzahl der Neutrophilen im Blutsystem auf natürliche Weise zunehmen. Während der typische Bereich für weiße Blutkörperchen bei Erwachsenen 4.500 bis 11.000 Neutrophile pro Mikroliter beträgt, können diese Raten während der Schwangerschaft auf einen Bereich zwischen 13.200 bis 15.900 Neutrophile pro Mikroliter ansteigen. Dieser Anstieg der Neutrophilen kann während der gesamten Schwangerschaft auftreten, sollte aber engmaschig überwacht werden.

Während der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen um fast 50 Prozent zu, ebenso viele Körperfunktionen wie Schwitzen. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann von Frau zu Frau variieren und ist die Art und Weise des Körpers, die optimale Umgebung zu schaffen, die er speziell benötigt. Bei einigen Frauen kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen innerhalb eines bestimmten Bereichs bleiben, während die Werte bei anderen erhöht sind. Da diese Werte typischerweise ansteigen, wenn der Körper unter Stress steht oder Infektionen oder fremde Zellen bekämpfen muss, ist es wichtig, dass während der Schwangerschaft häufige Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um die Anzahl der Blutkörperchen zu verfolgen und festzustellen, wie das Blut im Körper reagiert. Dies ist auch ein guter Grund, während der gesamten Schwangerschaft an Stressabbautechniken teilzunehmen, um die Menge an zusätzlichem Stress, dem der Körper ausgesetzt ist, zu minimieren.

Dieser allmähliche Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen ist als Leukozytose bekannt und beginnt im ersten Trimester, setzt sich während der Schwangerschaft fort und erreicht während der Geburt seinen Höhepunkt. Unmittelbar nach der Geburt sinkt die Zahl der neutrophilen Granulozyten im Körper einer Frau von ihrem Anfangswert zwischen 13.000 und 15.000 auf etwa 12.000 bis 13.000. Diese Zeit nach der Geburt wird als „Erholungszeit“ bezeichnet. Aufgrund der erhöhten Konzentrationen bei der Mutter während der Wehen hat ein Neugeborenes bei der Geburt typischerweise eine hohe Konzentration an Neutrophilen im Blut. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen der Mutter normalisiert sich dann typischerweise vier bis fünf Monate nach der Entbindung.

Obwohl es als normal angesehen wird, haben Studien Leukozytose im ersten Trimester auch mit Komplikationen wie Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes in Verbindung gebracht.

Wann hohe Werte Anlass zur Sorge geben können

Wenn das Immunsystem fremde Zellen erkennt, werden Neutrophile ins Blut freigesetzt und dieser Anstieg von Neutrophilen kann Entzündungen im Körper auslösen. Wenn jedoch zusätzliche Faktoren eine Rolle spielen und ernsthafte Erkrankungen auftreten, umfassen einige Symptome Fieber, neu auftretende Schmerzen, starke Müdigkeit, Nachtschweiß, leichte Blutergüsse oder Blutungen und Atembeschwerden.

Eine Schwangerschaft bedeutet, dass der Körper hart arbeitet, um Sie und Ihr Baby vor Infektionen zu schützen, und dass die Zahl der weißen Blutkörperchen zunimmt, um den Körper und den Fötus gesund zu halten. Sollten diese Symptome auftreten, ist es wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, der feststellen kann, ob Anlass zur Besorgnis besteht.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Fruchtwasserembolie: Eine seltene, lebensbedrohliche Schwangerschaftskomplikation
Nächster Beitrag: Phthalate und das Risiko für eine mögliche Frühgeburt »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche