Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Was ein zu hoher Cholesterinspiegel in der Schwangerschaft bedeutet

Automatisch gespeicherter Entwurf 358

Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Cholesterinspiegel im Normalbereicht liegt, allerdings können die Werte in der Schwangerschaft schwanken. Das liegt hauptsächlich an den Veränderungen im Hormonhaushalt und Stoffwechsel, die in der Schwangerschaft auf natürliche Weise erfolgen.

Was ist Cholesterin?

Bei Cholesterin handelt es sich um ein Lipid- bzw. Fettmolekül, das im Blut vorkommt. Es übt mehrere wichtige Funktionen im Körper aus, beispielsweise den Aufbau von Zellmembranen und die Hormonherstellung. Cholesterin hilft dem Körper auch, Vitamine und Mineralstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.

Es gibt zwei Arten von Cholesterin: HDL (Lipoprotein mit hoher Dichte) und LDL (Lipoprotein mit niedriger Dichte). HDL wird oft als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, weil es hilft, LDL aus der Blutbahn in die Leber zu transportieren, wo es zerlegt und aus dem Körper entfernt wird. LDL wird wiederum als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, weil es in zu großen Mengen zu Fettablagerungen in den Arterien und damit zu Atherosklerose, Herz- und Gefäßschäden führen kann.

Wie Cholesterin mit hoher Dichte die Schwangerschaft beeinflussen kann

Sind Ihre Cholesterinwerte in der Schwangerschaft stark erhöht, können sich diverse Komplikationen wie die folgenden ergeben:

  • Präeklampsie, eine Krankheit, die zu extrem hohem Blutdruck und überschüssigen Proteinausscheidungen im Urin führt. Dadurch kann die Gesundheit von Mutter und Kind gefährdet sein. Suchen Sie unbedingt sofort ärztliche Hilfe, wenn sich Symptome zeigen.
  • Erhöhtes Risiko für die Entstehung von Schwangerschaftsdiabetes oder Verschlimmerung von breits vorhandenem Typ-2-Diabetes. Bleibt er unbehandelt, kann Diabetes zu einem stark erhöhtem Risiko von Totgeburten, Frühgeburten, Geburtsfehlern, Makrosomie (d.h. extrem schweres Baby), Gelbsucht, Hypoglykämie (d.h. zu niedrigem Blutzucker) nach der Entbindung, Atemnotsyndrom bis hin zum Tod des Kindes führen.
  • Erhöhtes Risiko von Frühgeburten.
  • Geburt eines Kindes mit angeborenen Herz- bzw. sonstigen Geburtsfehlern.
  • Geburt eines Kindes mit niedrigen HDL-Cholesterin- und erhöhten LDL-Cholesterinwerten, die ein erhöhtes Risiko für spätere Herzerkrankungen und andere gesundheitliche Probleme bedeuten.

Wie lauten die gängigen Cholesterinrichtwerte?

Automatisch gespeicherter Entwurf 357Während den üblichen Vorsorgeuntersuchungen werden in der Schwangerschaft auch das Gewicht, der Blutdruck, die Körpertemperatur sowie die Blutwerte untersucht. Ein Blutbild gibt Aufschluss darüber, ob die Cholesterinwerte im Normalbereich liegen oder zu hoch sind. Folgende Cholesterinrichtwerte sind dabei entscheidend:

  • Gesamtcholesterin: unter 200mg/dL
  • HLD-Cholesterin: über 40mg/dL
  • LDL-Cholesterin: unter 100mg/dL
  • Triglyceride: unter 150 mg/dL

Allerdings steigen der Cholesterinspiegel und andere Blutfette während der Schwangerschaft auf natürliche Weise an und pendeln sich nach der Geburt in der Regel wieder ein. Haben Sie Bedenken aufgrund Ihrer Werte, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Wie Sie für einen gesunden Cholesterinspiegel sorgen

Es gibt einige Maßnahmen, die werdende Mütter ergreifen können, um ihre Cholesterinwerte in den Griff zu bekommen, u.a.:

  • Gesunde Ernährung mit wenig gesättigten und ungesunden Fetten sowie die Aufnahme von reichlich Obst und Gemüse
  • Regelmäßiger Sport
  • Gesundes Körpergewicht halten
  • Verzicht auf Alkohol und Nikotin
  • Einnahme von pränatalen Vitaminen

Was, wenn meine Cholesterinwerte zu hoch sind?

Wird festgestellt, dass Ihre Cholesterinwerte zu hoch sind, kann der Arzt weitere Maßnahmen anordnen. In der Schwangerschaft sollten cholesterinsenkende Präparate jedoch nur eingenommen werden, wenn es unbedingt nötig ist und vom Arzt empfohlen wird, da Cholesterinsenker potenziell dem heranwachsenden Fötus schaden können. Wo immer möglich sollte stattdessen ein gesunder Lebensstil gepflegt werden, um die Werte auf natürliche Weise in den Normalbereich zu bringen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Hoher Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft und die möglichen Folgen
    Hoher Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft und die möglichen Folgen

    Ein hoher Blutzuckerspiegel kann zu Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt sowie zur Entwicklung von…

  • Stuhlveränderungen während der Schwangerschaft
    Stuhlveränderungen während der Schwangerschaft

    Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen für den weiblichen Körper. Neben den vielen Freuden,…

  • Pregnancy and the Super Power of Bionic Sense of Smell
    Schwangerschaft und ein erhöhter Geruchssinn

    Wieso haben Frauen, wenn sie schwanger werden, plötzlich einen extrem erhöhten Geruchssinn? Die Wissenschaft deutet…

Grundlegendes zur Schwangerschaft
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Warum fetale Makrosomie gefährlich sein kann
Nächster Beitrag: Wie Sie die Muttermilchbildung auf natürliche Weise ankurbeln »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche