Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Ihnen ein einfacher Kamm durch die Wehen helfen kann

Automatisch gespeicherter Entwurf 239

Der Gedanke an die Wehen erfüllt Frauen am Ende der Schwangerschaft oft mit Ängsten. Da zahlreiche Berichte zeigen, dass manche Frauen tagelang mit den Wehen  kämpfen, empfinden viele werdende Mütter Stress und Panik. Es muss doch aber irgendeinen Weg geben, um Wehenschmerzen effizient zu lindern, oder etwa nicht?

Bei all den modernen Fortschritten auf dem medizinischen Gebiet fragt man sich, welche Möglichkeiten angehende Mütter haben, um quälende Kontraktionen zu lindern und die Wehen gut zu überstehen. Wenn Sie bereit sind, ein neues Leben in die Welt zu bringen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre innere Kraft mobilisieren und die Geburt gut überstehen.

Was ein Kamm während der Wehen bewirkt

Viele angehende Mütter bedienen sich eines alten Hausmittels, um besser mit den Wehenschmerzen umzugehen: Der Einsatz eines einfachen Kammes!

Bevor Sie ins Krankenhaus fahren, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen feinzackigen Kamm In Ihre Tasche geben. Das mag Ihnen völlig trivial vorkommen, doch tatsächlich verwenden viele Frauen die Zähne eines Kammes, um Wehenschmerzen zu lindern, und den Stress während der Entbindung zu minimieren.

Automatisch gespeicherter Entwurf 240Für diese Methode müssen Sie die Zähne des Kamms in die Spalte geben, in der Ihre Finger in die Handflächen übergehen. Wenn das verwirrend klingt, schauen Sie sich Ihre Hand an und finden Sie die Haut direkt über der Stelle, wo sich auf Ihrer Handfläche normalerweise Schwielen bilden. Dies ist jener Bereich, auf den Sie abzielen sollten.

Sobald sich Krämpfe und Schmerzen ankündigen, drücken Sie sanft den Kamm und die Zacken direkt in die dünne Haut ihrer unteren Finger. Probieren Sie es selbst aus, um zu sehen, wie sich das für Sie anfühlt.

Die meisten Frauen werden dabei nicht viel spüren. Eine Schwangere an der Schwelle der Geburt kann jedoch durch kontrolliertes Drücken Wehenschmerzen und Anspannung lindern.

Warum funktioniert das?

In der Medizin geht man davon aus, dass das Drücken eines Kammes deshalb Wehenschmerzen erleichtert, weil Akkupunkturpunkte durch die obere Handfläche und die unteren Finger laufen. Außerdem können kleinere Schmerzen in mehreren Bereichen das Schmerzempfinden insgesamt lindern. Diese Grundannahme stützt sich auf zahlreiche Schmerzbehandlungen, wie beispielsweise elektromagnetische Therapie.

Falls Sie das für zu albern halten, als dass es funktionieren könnte, denken Sie zurück an das letzte Mal, als Sie eine kleinere oder schwerere Verletzung hatten. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, werden Sie sich wahrscheinlich auf die Lippe gebissen, die Hand Ihres Partners gedrückt oder Ihre Faust geballt haben, um die Schmerzen besser auszuhalten.

All diese Verhaltensweisen bereiten für sich genommen leichte Beschwerden, können aber die Schmerzen, die Sie momentan verspüren, erträglicher machen. Ähnlich sorgt das Drücken eines Kammes in Ihrer Hand zwar für leichtes Unbehagen, kann dafür aber helfen, Wehenschmerzen zu reduzieren.

Sollten Sie die Schmerzen einfach „wegkämmen“, wenn es so weit ist?

Wenn Sie aufgeregt der Geburt entgegensehen und nach einer Möglichkeit suchen, um die Wehen zu lindern, kann ein feinzackiger Kamm eine Lösung sein. Vor allem kann der Kamm als psychologischer Ankermechanismus wirken, der Angst, Sorgen und Stress minimiert; Faktoren, die unweigerlich bei der Geburt auf Sie zukommen.

Schließlich haben Sie nichts zu verlieren, wenn Sie die Kammtechnik ausprobieren. Zehntausende Frauen schwören auf diese Methode. Packen Sie daher einen Kamm in Ihre Tasche und vertrauen Sie darauf, dass Sie gut für die Geburt gerüstet sind.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 122
    Echte Wehen: Geburtsbeginn erkennen

    Mit Ende der Schwangerschaft kommt die heiß ersehnte, aber auch gefürchtete Phase: nämlich die Wehen.…

  • Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollen 1
    Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollten

    Vorzeitige Wehen sind beängstigend. Laut der American Pregnancy Association zeigen etwa 12 Prozent aller Schwangerschaften…

Symptoms and Changes 9
Geburt
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Wutanfälle bei Kleinkindern: Emotionen zulassen und gleichzeitig Grenzen setzen
Nächster Beitrag: Sommer-Schwangerschaft: Nützliche Hilfsmittel »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche