Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Molybdän während der Schwangerschaft

Automatisch gespeicherter Entwurf 458

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, dass der Körper mit allen nötigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird, um die Gesundheit von Mutter und Kind sicherzustellen. Dazu gehört auch Molybdän, ein essentielles Spurenelement, das bei zahlreichen Stoffwechselprozessen involviert ist. Es fördert u.a ein gesundes Energieniveau, unterstützt die Knochengesundheit, und ein gesundes Immunsystem.

Die angeratene Tagesdosis für Schwangere reicht von 50 mg bis 100 mg, wobei sie meistens bei 95 mg liegt. In Nahrungsergänzungen ist Molybdän oft enthalten. In jedem Fall ist es jedoch wichtig, mit dem Arzt zu sprechen, bevor ein entsprechendes Präparat eingesetzt wird.

Was ist Molybdän?

Dabei handelt sich um ein Spurenelement, das Enzyme aktiviert, die beim Abbau schädlicher Sulfite helfen und verhindern, dass sich Giftstoffe im Körper ansammeln. Es ist wichtig, zu beachten, dass Molybdän Eisen binden kann, daher sollten Schwangere im Falle einer Anämie nicht zu viel davon aufnehmen. Molybdän soll u.a. Herzerkrankungen vorbeugen, indem es die Produktion von Kollagen anregt, das für die Unterstützung der Funktion der Blutgefäße von entscheidender Bedeutung ist. Es fördert die ordnungsgemäße Entwicklung des Fötus und wirkt sich positiv auf Babys mit niedrigem Geburtsgewicht aus. Ist das Kind nicht ausreichend versorgt, besteht das Risiko für die Entwicklung von Stoffwechselerkrankungen.

Vorteile während der Schwangerschaft

Automatisch gespeicherter Entwurf 459Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Unterversorgung äußerst selten ist. Da dieses Spurenelement in einer Reihe von Lebensmitteln enthalten ist, ist es in der Regel nicht nötig, eine Nahrungsergänzung zusätzlich zu verwenden. Wird zu viel Molybdän aufgenommen, hat dies wiederum negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Vorteile von Molybdän zeigen sich u.a. bei:

  1.  Herzerkrankungen: Molybdän ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion der Blutgefäße und daher eines der wichtigsten Mineralien, das gegen Herzerkrankungen in Betracht gezogen wird.
  2. Knochengesundheit: Molybdän hat positive Wirkung auf das Knochenwachstum.
  3. Aufnahme von Kalzium und anderen Mineralien: Ein weiterer Vorteil von Molybdän ist, dass eine ausreichende Zufuhr eine ordnungsgemäße Aufnahme von Kalzium und anderen Vitaminen gewährleistet. Dies ist für das Knochenwachstum von entscheidender Bedeutung.
  4. Stillen: Molybdän spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Milchproduktion, weshalb es während der Stillzeit eingenommen werden sollte.
  5. Positive Auswirkungen auf eine ausgewogene Ernährung: Molybdän unterstützt die Verdauung von Proteinen und Kohlenhydraten.

Wie Sie Molybdän am besten aufzunehmen

Es ist wichtig, auf eine adäquate Molybdän-Zufuhr zu achten. Am besten gelingt dies mithilfe einer ausgewogenen Ernährung, die Lebensmittel enthält, die natürliche Quellen des Minerals sind. Dazu gehören pflanzliche Produkte wie Linsen, grünes Blattgemüse, die meisten Sorten von Bohnen, Tomaten, Getreideprodukte, Eier, Nüsse und Samen. Auch Fleisch, Fisch und Milchprodukte sind reich an Molybdän. Zucker sollte so weit wie möglich vermieden werden, um eine erhöhte Glukoseaufnahme im Körper zu verhindern.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Vitamin C während der Schwangerschaft 1
    Vitamin C während der Schwangerschaft

    Eine erhöhte Aufnahme von Vitamin C ist für eine erfolgreiche Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung, da…

  • Die Bedeutung der Kontrolle der Herzgesundheit während der Schwangerschaft 1
    Herzgesundheit während der Schwangerschaft

    Eine unbekannte Gefahr während der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft bedeutet meist, dass nur das Baby im…

Pränatale Gesundheit
Pränatale Vitamine
Vorheriger Beitrag: « Paracetamol während der Schwangerschaft mit erhöhtem Autismus- und ADHS-Risiko verbunden
Nächster Beitrag: Niedriger Progesteronspiegel während der Schwangerschaft: Muss ich mir Sorgen machen? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche